01.05.2025 ab 19:00 Uhr
D112
WhatsApp Offene Fachschaft Informatik
Wir haben ein Büro, eine Website, eine offene Fachschaft oder ein E-Mail Postfach.
Das heißt du kannst uns sowohl digital als auch in Person erreichen.
Fachschaft Informatik
WhatsApp Offene Fachschaft Informatik
studver@thi.de
+49 841 9348-2060
Ihr seit herzlich dazu eingeladen an unseren offenen Fachschaftssitzungen teilzunehmen.
Dort könnt ihr aktuelle Themen verfolgen und euch mit einbringen.
Die Sitzungen finden ca. alle drei Wochen am Campus statt.
Tretet dazu gerne unsere WhatsApp Community bei.
WhatsApp Offene Fachschaft Informatik
Unser Büro am Paradeplatz (P006) ist zur Zeit nicht dauerhaft besetzt.
Schreibe uns daher bitte eine E-Mail und wir werden uns bemühen einen passenden Termin für ein Treffen zu vereinbaren.
Adressen
Technische Hochschule Ingolstadt
c/o Studierendenvertretung
Paradepl. 13 – P006
85049 Ingolstadt
Postalisch bitte an:
Esplanade 10 – P006
85049 Ingolstadt
Wir bieten euren Interessen eine Stimme. Im Fakultätsrat der Informatik repräsentieren Simon und Emma euch gegenüber der Fakultät und im Konvent achten Tobi und Wiki darauf, dass die Informatik unter den Fachschaften nicht zu kurz kommt.
Ein Berufungsverfahren ist das offizielle Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Professor*innen an unserer Hochschule. Dabei haben wir Studis eine eintscheidede Stimme. Schon bei der engere Auswahl der Bewerber sind wir häufig dabei. Später, bei Probevorlesungen, bewerten wir aktiv die Pädagogik der Kanditaten und entscheiden somit aktiv über das Kollegium unserer Fakultät.
Willst du auch mal mit dabei sein? Melde dich bei uns und wir informieren dich über laufende Verfahren.
Die Akkreditierung ist ein formelles Verfahren zur Qualitätssicherung unserer Studiengänge. Ist ein Studiengang akkreditiert, muss er alle 7 Jahre aufs neue untersucht und bewertet werden, um die Qualität zu garantieren.
Während des Prozesses wirkt immer mindestens ein strudentischer Vertreter im Gremium mit, um auch aus dieser Blickrichtung wertvolle Informationen und Eindrücke zu erhalten.
Wir sorgen dafür, dass nicht nur diese Webseite, sondern jegliche Server der StudVer 24/7 laufen. Darunter zählen nicht nur interne Systeme. Auch die Gedächnisprotokolle, welche vor jeder Prüfungsphase heiß umfragt sind, werden von uns verwaltet.
Habt ihr Probleme mit eurem Studium, der Hochschule, einem/r Professor*in oder Mitstudenten? Wir sind für euch da. Sprecht uns einfach an, oder schreibt uns eine E-Mail. Wir wollen eure Zeit an der THI so schön wie möglich gestalten.
Die Konferenz der deutssprachigen Informatik-Fachschaften findet jedes Semester an unterschiedlichen Standorten im deutssprachigem Raum statt. Dort entsteht ein reger Austausch zum Hochschulleben, neuen Verfahren und allgemeinen Herausforderungen. Natürlich geht es nicht nur um ernste Themen. Es bietet sich genug Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und an interessanten Aktivitäten teil zu nehmen.
Ein paar mal das Semester treffen wir uns mit euch in entspannter Runde mit Getränken, Spielen und Snacks. Wir planen auch gemeinsame Treffen mit anderen Fachschaften, sodass man auch mal Leute außerhalb der Informatik kennen lernt. Unser nächster Stammtisch ist am 15.04.2025 zusammen mit der Fakultät E.
Jede Prüfungsphase gibt es die selbe Frage: Haben wir Altklausuren? Da diese nicht alle Lehrenden veröffentlichen, gibt es die Gedächtnisprotokolle. Diese werden aus den gemerkten Aufgaben der Studierenden gespeist, von uns geordnet und zur nächsten Prüfungsphase zur Verfügung gestellt.
In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis (AK) Erstihefte erstellen wir den Ruckie-Guide: ein Heft, was euch am Studiumsanfang ein wenig helfen soll. Schau es dir doch mal an!
Wir wollen euern Einstieg ins Studium so angenehm wie möglich gestalten. Deshalb organisieren wir seit einigen Jahren verschiedene Events wie eine Campusführung und der Erstitreff. Dort könnt ihr die THI kennenlernen und erste Freundschaften schließen.
Du machste eine Weihnachstfeier, und DU machst eine Weihnachtsfeier, und WIR machen eine Weihnachtsfeier, ALLE machen eine Weihnachtsfeier! Komm doch vorbei und treffe mal ein paar Studis aus anderen Studiengängen und Fakultäten. Termin kommt demnächst!
Viele von euch kennen das ON Campus Festival, wo tagsüber Stände zu Wissenschaft, Forschung, Kunstworkshops und Kultur sind und Abends Party mit verschiedenen Künstlern und Feuerwerk sind. Dieses Jahr veranstalten wir soetwas ähnliches selber am Campus der KU – das IN Campus Festival. Mehr Infos folgen!